Jaak Uudmäe

estnischer Leichtathlet (Dreisprung); für die UdSSR Olympiasieger 1980 und Europapokalsieger 1981

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1980

im Dreisprung

* 3. September 1954 Tallinn

Internationales Sportarchiv 12/1982 vom 15. März 1982

Dreisprungolympiasieger beim umstrittenen olympischen Wettbewerb in Moskau 1980 wurde überraschend der Este Jaak Uudmäe. Der 1,90 m große und 74 kg schwere Springer wird beim Klub Jyud Tartu von Trainer Jan Jürgenstein betreut.

Uudmäe hat das Studium der Ökonomie an der Landwirtschaftsakademie in Tartu mit dem Diplom abgeschlossen und arbeitet jetzt als Ökonom.

Auch in seiner kargen Freizeit hält er sich gern im Wald und in der Natur auf - der Olympiasieger ist ein begeisterter Naturfreund und Jäger.

Laufbahn

Als Schüler spielte Uudmäe Volleyball. Nach einer Lungenkrankheit riet ihm ein Arzt zu einem Sport an der "frischen Luft"; so kam Uudmäe zur Leichtathletik. 1970 begann der 16jährige mit dem Dreisprung. Der große Aufschwung kam, als er während seines Landwirtschaftsstudiums Trainer Arvo Lillestik kennenlernte, der ihn fünf Jahre lang betreute. Stark profitierte er auch von den Tips des großartigen Wiktor Sanejew.

Seine persönliche Bestleistung erreichte er beim Olympiasieg 1980 in Moskau, als er mit 17,35 m die Goldmedaille gewann. Die Einzelweiten der drei Sprünge wurden später so vermessen: hop 6,37 ...